Zum Inhalt springen
PTA Schule Augsburg
Menü
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Online-Informationsabende 2022 – 2023
  • Über uns
    • Schule
      • Geschichte
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
    • Fördervein
      • Mitglieder
      • Vereinssatzung
      • Mitglied werden
  • Beruf / Ausbildung
    • Beruf
      • Das Berufsbild PTA
      • Voraussetzungen zur Ausübung
      • PTA Gehaltstarifvertrag
    • Ausbildung
      • Interview mit einer Schülerin
      • Ausbildungsvoraussetzungen
      • Schulausbildung
      • Praktika
      • Ersthelferausbildung
      • Prüfungen
      • Ausbildungskosten
    • Bewerbung
      • Wie bewerbe ich mich
      • Wohnheime in Augsburg
  • Infos / Downloads
    • Informationen
      • Stundenpläne
      • Infoblatt PTA Schule Augsburg
      • Hilfsangebote
      • PTA Schulen Bayern
    • Anmeldung | Formulare
      • Antrag Schülerfahrkarte
      • Formular Krankmeldung
      • Bescheinigungen
    • Unterrichtsmaterial
      • sonstiges
      • Digitalportal
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
      • Anschrift und Anfahrt
      • Kontaktformular
      • Kontakt zu den Lehrkräften
    • Krankmeldung
      • Krankmeldung Online

Ausbildungsvoraussetzungen für den pharmazeutisch-technischen-Assistenten

Voraussetzung für den Besuch der PTA-Schule ist ein mittlerer Bildungsabschluss, zum Beispiel einen Realschulabschluss oder der Nachweis des qualifizierten beruflichen Bildungsabschlusses “Quabi”.

Die Bewerber sollten gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Biologie und Chemie mitbringen – soweit diese Fächer bisher unterrichtet wurden.

Selbstverständlich sollten die Bewerber auch eine gute Kommunikationsfähigkeit, einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und etwas handwerkliches Geschick mitbringen.

Ein besonderes Interesse sollte für Pharmazie, Chemie, Botanik und medizinische Fragen bestehen.

Zudem sollten eine geistige Aufgeschlossenheit, Lernfreude, Ordnungssinn und Gewissenhaftigkeit keine Fremdwörter für die Bewerber sein.

Bewerber mit ausländischer Staatsangehörigkeit

Für Bewerber mit ausländischer Staatsangehörigkeit sind folgende Punkte unbedingt erforderlich:

  • Eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die Bundesrepublik Deutschland.
  • Die deutsche Sprache in Wort und Schrift muss so fließend beherrscht werden, damit sie dem Unterricht folgen können.
  • Mindestvoraussetzung ist der Abschluss des Sprachkurses mit Niveau B2.
  • Bei Bewerbern, die Ihren Schulabschluss nicht in Deutschland abgelegt haben, muss zwingend zunächst die Anerkennung durch die Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern erfolgen.
    Es ist uns nicht möglich, die Schulabschlüsse zu überprüfen und zu bewerten, ob der im Ausland erreichte Schulabschluss mindestens dem für die Ausbildung vorgeschriebenen mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife) entspricht.

Ohne die offizielle Zeugnisanerkennung kann eine Bewerbung nicht bearbeitet werden!

Seite aktualisiert am 07.04.2020

Kontakt

Berufsfachschule für PTA Augsburg
Allgäuer Straße 1
86199 Augsburg

Telefon: 0821 - 94 013
Telefax: 0821 - 995 918

Sprechzeiten Sekretariat

Mo und Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Di, Mi, Do 08:00 - 15:30 Uhr

Zusatzqualifikation zur Fach PTA

BLAK Fortbildung

Kontakt

Berufsfachschule für PTA Augsburg
Allgäuer Straße 1
86199 Augsburg

0821 - 940 13
kontakt@pta-schule-augsburg.de

Quicklinks

  • Krankmeldung Online
  • Kontakt zur PTA Schule Augsburg
  • Kontakt zu den Lehrkräften
  • Anschrift und Anfahrt

Service

  • Unterrichtsmaterial 11. Klassen
  • Unterrichtsmaterial 12. Klassen
  • Infoblatt PTA Schule Augsburg

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2002-2023 PTA Schule Augsburg

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​