Zum Inhalt springen
PTA Schule Augsburg
Menü
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Online-Informationsabende 2022 – 2023
  • Über uns
    • Schule
      • Geschichte
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
    • Fördervein
      • Mitglieder
      • Vereinssatzung
      • Mitglied werden
  • Beruf / Ausbildung
    • Beruf
      • Das Berufsbild PTA
      • Voraussetzungen zur Ausübung
      • PTA Gehaltstarifvertrag
    • Ausbildung
      • Interview mit einer Schülerin
      • Ausbildungsvoraussetzungen
      • Schulausbildung
      • Praktika
      • Ersthelferausbildung
      • Prüfungen
      • Ausbildungskosten
    • Bewerbung
      • Wie bewerbe ich mich
      • Wohnheime in Augsburg
  • Infos / Downloads
    • Informationen
      • Stundenpläne
      • Infoblatt PTA Schule Augsburg
      • Hilfsangebote
      • PTA Schulen Bayern
    • Anmeldung | Formulare
      • Antrag Schülerfahrkarte
      • Formular Krankmeldung
      • Bescheinigungen
    • Unterrichtsmaterial
      • sonstiges
      • Digitalportal
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
      • Anschrift und Anfahrt
      • Kontaktformular
      • Kontakt zu den Lehrkräften
    • Krankmeldung
      • Krankmeldung Online

Die Schulausbildung der PTA

Die Grundlage für die Ausbildung zum pharmazeutisch-technischen Assistent, ist die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für PTA vom 23. September 1997.

Voraussetzungen für die Ausübung des PTA-Berufes lt. Verordnung

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • 2-jährige schulische Ausbildung an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule
  • 160 Stunden Praktikum in einer Apotheke
  • Zusatzausbildung in Erster Hilfe
  • Erfolgreicher Abschluss des 1. Abschnitts der staatlichen Abschlussprüfung
  • 6-monatige praktische Ausbildung in einer Apotheke
  • Erfolgreicher Abschluss des 2. Abschnitts der staatlichen Abschlussprüfung
  • Erteilung der Berufsausübungserlaubnis

Wer bildet an der PTA Schule Augsburg aus?

Alle theoretischen pharmazeutischen Fächer werden bei uns von hauptberuflich tätigen Apothekerinnen bzw. Apothekern mit entsprechender Lehrqualifikation unterrichtet.

In den praktischen Fächern unterrichtet jeweils ein Zweier-Team aus einem Apotheker bzw. einer Apothekerin und einer Lehr-PTA. Fast alle Lehrkräfte sind auch als Teilzeitmitarbeiter in einer öffentlichen Apotheke tätig und haben deshalb stets Bezug zum praktischen Berufsleben.

Übersicht über die unterrichteten Lehrfächer

  • Arzneimittelkunde (AMK)
  • Chemie
  • Galenik
  • Botanik
  • Gefahrstoffkunde
  • Medizinproduktekunde
  • Ernährung/ Diätetik
  • Körperpflegekunde
  • Gerätekunde
  • Kommunikation
  • Fachrechnen
  • Berufs- und Gesetzeskunde
  • Fachlatein
  • Chemisch-pharmazeutische Übungen
  • Galenische Übungen
  • Übungen zur Drogenkunde
  • Apothekenpraxis (EDV/Ernährung/AMK/Rezepte)

Ferienregelung für die Schüler der PTA Schule Augsburg

Es gilt die normale Ferienregelung der Bayerischen Schulen.

Seite aktualisiert am 23.02.2021

Kontakt

Berufsfachschule für PTA Augsburg
Allgäuer Straße 1
86199 Augsburg

Telefon: 0821 - 94 013
Telefax: 0821 - 995 918

Sprechzeiten Sekretariat

Mo und Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Di, Mi, Do 08:00 - 15:30 Uhr

Zusatzqualifikation zur Fach PTA

BLAK Fortbildung

Kontakt

Berufsfachschule für PTA Augsburg
Allgäuer Straße 1
86199 Augsburg

0821 - 940 13
kontakt@pta-schule-augsburg.de

Quicklinks

  • Krankmeldung Online
  • Kontakt zur PTA Schule Augsburg
  • Kontakt zu den Lehrkräften
  • Anschrift und Anfahrt

Service

  • Unterrichtsmaterial 11. Klassen
  • Unterrichtsmaterial 12. Klassen
  • Infoblatt PTA Schule Augsburg

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2002-2023 PTA Schule Augsburg

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​