Zum Inhalt springen
PTA Schule Augsburg
Menü
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten 2020
    • Schnuppertag 2020 – abgesagt
  • Über uns
    • Schule
      • Geschichte
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
    • Fördervein
      • Mitglieder
      • Vereinssatzung
      • Mitglied werden
  • Beruf / Ausbildung
    • Beruf
      • Das Berufsbild PTA
      • Voraussetzungen zur Ausübung
      • PTA Gehaltstarifvertrag
    • Ausbildung
      • Ausbildungsvoraussetzungen
      • Schulausbildung
      • Praktika
      • Ersthelferausbildung
      • Prüfungen
      • Ausbildungskosten
    • Bewerbung
      • Wie bewerbe ich mich
      • Wohnheime in Augsburg
  • Infos / Downloads
    • Informationen
      • Stundenpläne
      • Infoblatt PTA Schule Augsburg
      • Hilfsangebote
      • PTA Schulen Bayern
    • Anmeldung | Formulare
      • Antrag Schülerfahrkarte
      • Formular Krankmeldung
      • Bescheinigungen
    • Unterrichtsmaterial
      • sonstiges
      • Digitalportal
  • Lehrfilme
    • PTA Lehrfilme
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
      • Anschrift und Anfahrt
      • Kontaktformular
      • Kontakt zu den Lehrkräften
    • Krankmeldung
      • Krankmeldung Online

So bewerben Sie sich an der PTA Schule Augsburg

Nachfolgende Informationen sollen Ihnen einen Überblick geben, wie Sie sich an unserer Schule richtig bewerben. Sollten noch Fragen offen sein, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wie viele Ausbildungsplätze zu PTA gibt es pro Schuljahr an der Augsburger Schule?

An unserer Schule stehen jährlich 64 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Bis wann und wohin sollte die PTA Bewerbung geschickt werden?

Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum pharmazeutisch-technischen Assistenten sollten Sie bis spätestens 1. März des Jahres, an dem die Ausbildung beginnen soll, an die für den Einzugsbereich zuständige Berufsfachschule senden; für den Regierungsbezirk Schwaben also an unsere Schule.

Die Reihenfolge des Bewerbungseinganges ist nicht entscheidend für die Auswahl!

Auch nach dem 1. März können Sie uns gerne noch Ihre Bewerbung zusenden. Wenn zu diesem Zeitpunkt noch Ausbildungsplätze frei sind, wird Ihre Bewerbung umgehend bearbeitet. Sollten die Ausbildungsplätze bereits vergeben sein, werden Ihre Unterlagen auf die Warteliste gesetzt. In diesem Fall werden Sie kontaktiert, wenn ein Platz frei wird.

Was brauche ich für die Bewerbung zur PTA?

  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Nachweis der Mittleren Reife oder einer gleichwertigen Ausbildung. Sollte diese Zulassungsvoraussetzung noch nicht erreicht sein, ist das letzte Jahreszeugnis bzw. Zwischenzeugnis einzusenden. Das Zeugnis der Mittleren Reife ist bitte sofort nach Erhalt nachzureichen.
  • Pharmazeutisch-kaufmännisch Angestellte (PKA) in Ausbildung benötigen eine Bestätigung über die abgelegte Zwischenprüfung. Das Abschlusszeugnis der PKA-Prüfung ist ebenfalls nachzureichen.
  • Bei ausländischen Bildungsnachweisen ist zusätzlich ein Bescheid über die Anerkennung des Schulabschlusses der Zeugnisanerkennungsstelle in München und Kopien der Zeugnisse in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen.

Wie soll die Bewerbung aussehen?

Ein Bewerbungsschreiben, aus dem hervor geht, warum Sie das Berufsziel “PTA” anstreben.

Was gibt es noch bei der PTA Bewerbung zu beachten?

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe in einem DIN A4 Kuvert und reichen Sie nur Zeugniskopien und keine Originalzeugnisse ein!

Positiv ist, wenn Sie sich bereits durch ein “Schnupperpraktikum” in einer Apotheke einen persönichen Eindruck zum Beruf der PTA verschaffen konnten. Legen Sie Ihrer Bewerbung bitte eine Bestätigung der Apotheke bei.

Sollten Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte ausreichend Porto bei. Eine Rücksendung ist ansonsten nicht möglich.

Bewerber mit ausländischer Staatsangehörigkeit

Für Bewerber mit ausländischer Staatsangehörigkeit sind folgende Punkte unbedingt erforderlich:

  • Eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die Bundesrepublik Deutschland.
  • Die deutsche Sprache in Wort und Schrift muss so fließend beherrscht werden, damit sie dem Unterricht folgen können.
  • Mindestvoraussetzung ist der Abschluss des Sprachkurses mit Niveau B2.
  • Bei Bewerbern, die Ihren Schulabschluss nicht in Deutschland abgelegt haben, muss zwingend zunächst die Anerkennung durch die Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern erfolgen.
    Es ist uns nicht möglich, die Schulabschlüsse zu überprüfen und zu bewerten, ob der im Ausland erreichte Schulabschluss mindestens dem für die Ausbildung vorgeschriebenen mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife) entspricht.

Ohne die offizielle Zeugnisanerkennung kann eine Bewerbung nicht bearbeitet werden!


Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter > Voraussetzungen für die Ausübung des PTA Berufes

Seite aktualisiert am 07.04.2020

Kontakt

Berufsfachschule für PTA Augsburg
Allgäuer Straße 1
86199 Augsburg

Telefon: 0821 – 940 13
Telefax: 0821 – 995 918

Sprechzeiten Sekretariat

Montag – Freitag  von 08:00 – 13:30 Uhr

Zusatzqualifikation zur Fach PTA

BLAK Fortbildung

Kontakt

Berufsfachschule für PTA Augsburg
Allgäuer Straße 1
86199 Augsburg

0821 - 940 13
kontakt@pta-schule-augsburg.de

Quicklinks

  • Schnuppertag 2020
  • Krankmeldung Online
  • Kontakt zur PTA Schule Augsburg
  • Kontakt zu den Lehrkräften
  • Anschrift und Anfahrt

Service

  • Unterrichtsmaterial 11. Klassen
  • Unterrichtsmaterial 12. Klassen
  • Infoblatt PTA Schule Augsburg

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2002-2020 PTA Schule Augsburg

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​